Leinenaggression: Es ist nicht immer das, wonach es aussieht
Von Katrien Lismont +++ LESEPROBE aus der SPF 28 +++ Sie werden immer mehr, die Hunde, die für Verhaltenstraining
Mehr lesen …Von Katrien Lismont +++ LESEPROBE aus der SPF 28 +++ Sie werden immer mehr, die Hunde, die für Verhaltenstraining
Mehr lesen …Von Katharina Henf LESEPROBE aus der SPF 10 Clickertraining ist zwar in aller Munde, jedoch häufig in Kombination mit
Mehr lesen …+++ LESEPROBE aus der SPF Sonderausgabe „Hundeprobleme“ +++ Von Katrien Lismont Begegnungen, die „auffällig“ machen Eines der häufigsten Themen
Mehr lesen …LESEPROBE aus der SPF Sonderausgabe „Hundeprobleme“ Von Katrien Lismont Begegnungen, die „auffällig“ machen Eines der häufigsten Themen im Verhaltenstraining
Mehr lesen …Von Ute Blaschke-Berthold LESEPROBE aus der SPF Ausgabe 14 Sie fallen auf. Menschen, die ihrem Hund mit einem Wort ankündigen,
Mehr lesen …Das Welpen-ABC Junge Hunde positiv fördern und erziehen – Von „Auf-den-Arm-Nehmen“ bis „Zerrspiele“ Madeleine Franck und Rolf C. Franck ISBN
Mehr lesen …Ende Januar 2014 hielt der ungarische Ethologe Dr. Ádám Miklósi in Bremen ein Seminar, bei dem es zum großen Teil
Mehr lesen …LESEPROBE aus der SPF 10 Von Katharina Henf Clickertraining ist zwar in aller Munde, jedoch häufig in Kombination mit Tricktraining,
Mehr lesen …Heute erscheint bei Cadmos ein besonderes Buch von Karin Petra Freiling, „Entspannungstraining für Hunde 2. Es vereint vieles an Wissen,
Mehr lesen …Besondere Fuchsart ist Ausgangspunkt für verhaltensbiologische Studien Auf der Trumler-Station in Birken-Honigsessen haben jetzt zwei Fuchswelpen Einzug gehalten. Doch bei
Mehr lesen …