Ausgabe 40
Fast jede Hundesportart wird damit beworben, dass sie „die Beziehung zwischen Mensch und Hund stärke“, Hundeschulen versprechen auf ihren Websites,
Mehr lesen …Fast jede Hundesportart wird damit beworben, dass sie „die Beziehung zwischen Mensch und Hund stärke“, Hundeschulen versprechen auf ihren Websites,
Mehr lesen …In dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Hundesprache“. Karin-Petra Freiling dazu zum Beispiel ein Interview für uns mit
Mehr lesen …Jetzt auch im umweltfreundlichen ÖKO-Beutel und ÖKO-Becher. Diese Verpackung können Sie bedenkenlos über das Altpapier entsorgen. Die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen unseres
Mehr lesen …Emotionen beeinflussen nicht nur uns in unserem Handeln und Denken, sondern steuern auch das Verhalten unserer Hunde. Deshalb beleuchten
Mehr lesen …ProHunde ist ein junger Berufsverband, gegründet 2015, der aus der Motivation heraus erwuchs nach aktuellen politischen und gesetzlichen Umbrüchen für
Mehr lesen …Gemeinsam zu spielen ist etwas Schönes. Und genau aus diesem Grund gibt es dazu bereits unzählige Bücher und Artikel. Wir
Mehr lesen …Wenn Hund und Herr sich gegenseitig blind vertrauen, ist die Bindung stark und praktisch unerschütterlich. Manche Mensch-Hunde-Teams scheinen vom ersten
Mehr lesen …Der Hundealltag steckt voller Herausforderungen, denen wir diesmal mehrere Artikel aus verschiedenen Blickwinkeln widmen. Mit einem reaktiven Hund kann beispielsweise
Mehr lesen …Ein hektischer Morgen, kalter Kaffee, die Haare gerademal zu einem Zopf gebunden und der Hund muss vor der Arbeit auch
Mehr lesen …Eine optimale Proteinversorgung ist für eine artgerechte Hundeernährung von entscheidender Bedeutung. Neben klassischen Zutaten wie Rind und Huhn bietet sich
Mehr lesen …